Klare Lösungen im Wasser- & Umweltrecht.
Partner für kompetente Beratung und nachhaltige Sicherheit in Rechtsfragen.

Die Kanzlei
Rechtsberatung, die den Menschen dient – mit Bedacht und Feingefühl.
Maßgeschneiderte Lösungen im Wasser- und Umweltrecht bilden den Schwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit. Außerdem bieten wir verlässliche, praxisorientierte Beratung und Vertretung in vielen weiteren Rechtsbereichen.
Expertise
Wasser- & Umwelt
Wasser ist unverzichtbar für Mensch, Tier und Pflanzen – und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft – Wasserkraft ist auch erneuerbare Energie. Das Wasserrecht regelt wie die damit verbundenen unterschiedlichen Interessen befriedigt werden können.
Arbeitsgebiete
Tätigkeitsbereiche
Wir bieten anwaltliche Beratung und Vertretung in folgenden Bereichen …
Arbeitsrecht
Bau- und Bauvertragsrecht
Dienstbarkeitsrecht
Erbrecht
Erneuerbare Energien
Gewährleistungsrecht – Garantien
Liegenschaftsrecht und Immobilien
Miete und Pacht
Raumordnungsrecht
Schadenersatzrecht
Strafrecht
Umweltrecht und Umweltverträglichkeitsprüfung
Unternehmensrecht
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Wasserrecht
Wasserverbände und -genossenschaften
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht
Partner für kompetente Beratung und nachhaltige Sicherheit in Rechtsfragen.
Aktuelles
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – hier finden Sie interessante Neuigkeiten und Informationen über Vorträge und Seminare.
Ziviltechniker-Forum Graz 25. September 2025
Vortrag
Rechtliche Instrumente zur mittel- und langfristigen Ressourcensicherung
Vortragender: Dr. Gerhard Braumüller Veranstaltung: SICHERES WASSER. SICHERE ZUKUNFT. Wasserinfrastruktur in der Steiermark - Nachhaltige Trinkwasserversorgung für die Steiermark
Alpen-Adria-Universität - Pörtschach 18. September 2025
Vortrag
Aktuelle Fragen der Wiederverleihung
Vortragender: Dr. Gerhard Braumüller, Tagung: Aktuelle Rechtsfragen der Energiewirtschaft!
Arbeitsrecht
Kein allgemeiner Kündigungsschutz bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen?
Nach § 105 ArbVG können vor allem sozialwidrige oder aus unzulässigen Motiven ausgesprochene Kündigungen angefochten werden (allgemeiner Kündigungsschutz). Der Oberste Gerichtshof entschied erstmals, ob dafür das Vorliegen eines Betriebs in Österreich notwendig ist (OGH 25.06.2025, 9 ObA 94/24z).
Wasserrecht
„HQ30“ und „HQ100“ - Was bedeutet das, vor allem aus wasserrechtlicher Sicht?
Ein „HQ100“ ist ein Hochwasserereignis, das statistisch gesehen einmal alle 100 Jahre auftritt, also ein sogenanntes Jahrhunderthochwasser. Ein HQ30 - also ein dreißig-jährliches Hochwasser - tritt dementsprechend, wohlgemerkt statistisch gesehen, alle 30 Jahre einmal auf.
Wasserrecht
Ein Projektwerber, mehrere Projekte?
Können mehrere einander sachlich widerstreitende Projekte eines Bewilligungswerbers zulässig und Gegenstand eines „Widerstreitverfahrens“ sein?
Ziviltechniker-Forum Graz 6. November 2025
Vortrag
Niederschlags- und Oberflächenwässer – zivilrechtliche Ansprüche und Beispiele aus der Rechtsprechung
Vortragender: Dr. Gerhard Braumüller, Seminar: Oberflächenentwässerung 2.2. Seminarreihe: WASSERWIRTSCHAFT KLIMAFIT GESTALTEN!
Wasserrecht
„Öffentliches Gewässer“, was bedeutet das?
Seen, Flüsse und Bäche prägen unsere Landschaft. Was davon ist ein öffentliches Gewässer und dürfen öffentliche Gewässer von jedem genutzt werden?
Wasserrecht
Was ist ein „privates Gewässer“?
Private Fischteiche, Badeseen oder Bachläufe. Was bedeutet das für die Allgemeinheit?