Rechtsanwalt
Dr. Gerhard Braumüller
Mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung im Wasser- und Umweltrecht berät und vertritt Dr. Braumüller als Rechtsanwalt Unternehmen, öffentliche Rechtsträger und Privatpersonen.
Für seine Tätigkeitsschwerpunkte Wasser und Umwelt sind weitreichende Kenntnisse des Wasserrechtsgesetzes (WRG) und Wissen um technische, geologische und hydrogeologische sowie wasserwirtschaftliche Zusammenhänge nötig. Die langjährige Erfahrung in diesen Rechtsbereichen ermöglicht die Beratung von Kraftwerksbetreibern, Wasserversorgungsunternehmen, Abwasserentsorgungsunternehmen, Grundeigentümern, Gemeinden u.a.
JUVE September/Oktober 2017, in Graz häufig empfohlen: Dr. Gerhard Braumüller („vereint öffentlich-rechtliches mit zivilrechtlichem Wissen auf höchstem Niveau, langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit, verfasst die besten Schriftsätze aller Anwälte, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe“, Mandant)
JUVE Jänner/Februar 2023, oft empfohlen: „… der bundesweit für seine Exzellenz im Wasserrecht anerkannte Dr. Gerhard Braumüller sorgen weiterhin dafür, dass die Kanzlei qualitativ locker mit der Marktspitze mithalten kann. …“
JUVE Jänner/Februar 2025: „Der erfahrene Dr. Gerhard Braumüller zählt zu den anerkannten Experten im Umwelt- und insbesondere im Wasserecht. …, Stärken: Hoher Spezialisierungsgrad im Wasser- und Umweltrecht. … Oft empfohlen: „weitreichende Kenntnisse im Wasserecht sowie sämtlichen anderen Zivil- bzw öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten. Professionell und hoch qualitativ (sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich)“, Mandant; „fachlich 1a, sehr verlässlich“, Wettbewerber.
Kontakt
E-Mail: office@braumueller.com Telefon: +43 (316) 89 00 89 0

Klare Lösungen im Wasser- und Umweltrecht.
Lebenslauf
Seit 2025 Unabhängige Rechtsanwaltskanzlei in Graz
2014 – 2015 Mitglied des Beirates der DIRO EWIV und des Aufsichtsrates der DIRO AG (www.diro.eu)
Seit 2011 Stellvertretender Vorsitzender des Landesprüfungsausschusses Steiermark für die Fachprüfung Steuerberater bei der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder
1996 – 2024 Partner bei Kaan Cronenberg & Partner Rechtsanwälte, Graz
seit 1995 Rechtsanwalt in Graz
1992 – 2006 Lehrbeauftragter am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Karl-Franzens-Universität Graz
1992 – 1995 Rechtsanwaltsanwärter in Wien und Graz
1991 International Law Internship Program Diploma of Advanced International Legal Studies, McGeorge School of Law, Sacramento, USA
1990 – 1991 Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Graz
1990 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften
1989 – 1991 Vertragsassistent am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Karl-Franzens-Universität Graz
1989 Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften
1984 – 1989 Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz
Publikationen
Wasserkraft - einige wasserrechtliche Fragen in Müller/Stummer (Hrsg), Energiewenderecht (2024), 1. Auflage, 270, Linde Verlag, Wien hier bestellen
Wiederverleihung eines Wasserbenutzungsrechtes vs Europarecht RdU 2023, 133 herunterladen
Verschlechterungsverbot - noch strikter? ecolex 2022, 662 herunterladen
Handbuch Wasserrecht (gemeinsam mit Dr. Christina Gruber), 2. Auflage, Linde Verlag, Wien 2022 hier bestellen
Wiederverleihung von Wasserbenutzungsrechten – öffentliche Interessen und Stand der Technik (mit Mag. Christina Gruber) RdU 2019, 143 herunterladen
Wasserkraftwerke und Wiederverleihung RdU (U&T) 2016, 27 herunterladen
Negativer Kompetenzkonflikt in Entschädigungsangelegenheiten gelöst? ecolex 2015, 716 herunterladen
Insolvenz des Verpflichteten/Betreibers Haftung im Umweltbereich, Verwaltungsrechtliche Verantwortung in der Praxis (Sammelband), hg vom Österreichischen Wasser- undAbfallwirtschaftsverband (ÖWAV) (2009)
Dingliche Verbindung eines Wasserbenutzungsrechts mit einer Liegenschaft ecolex 2008, 88 herunterladen
Tunnelanlagen, Stollenbauten und Wasserrecht – Bewilligungspflicht nach § 40 Abs 2 WRG Zeitschrift für Verwaltung (ZfV) 2006/1077, 622
Handbuch Wasserrecht (gemeinsam mit Dr. Richard Kaan) Linde Verlag, Wien 2000
Befugnisse und Haftung von Notärzten Praktische Notfallmedizin für den Arzt am Einsatzort (Sammelband), hg. von Thomas Paszicsnyek, Leopold Stocker Verlag, Graz/Stuttgart1999, 80
Das Schicksal im ehemaligen Jugoslawien ergangener „internationaler“ Schiedssprüche nach dessen Zerfall an einem Beispiel –Staatsverträge im Widerspruch Wirtschaftsrechtliche Blätter 1996, 99
Rechtsfragen im Rettungsdienst Der Notfallsanitäter (Sammelband), hg von Paszicsnyek/Petutschnigg/Weinrauch, Leopold Stocker Verlag, Graz Stuttgart 1995, 72
Der rechtsgeschäftliche Erwerb von Liegenschaften anhand eines Beispiels Dike International, Jahressonderausgabe der Hellenischen Monatsschrift des prozessualen Rechts, 1994; 37
Das Zurückbehaltungsrecht in Exekution und Insolvenz (§ 471 ABGB) Verlag Österreichischen Staatsdruckerei, Wien 1991